eva kreutzberger

art vita

arbeitsprozesse

kontakt

galerie

ausstellungen

projekte

texte

verweise
ART VITA

EVA MARIE KREUTZBERGER

in Essen geboren

1969 -1974 Studium der Visuellen Kommunikation an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen,
Wahrnehmungslehre bei Prof. Rudolf Knubel, Dipl. Designerin.
1974 - 1981 Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule der Künste Berlin bei Prof. Fred Thieler, Studium der Germanistik an der Freien Universität Berlin.
1979 Arbeitsaufenthalt im Sultanat von Oman.
1982 Meisterschülerin, Klasse Fred Thieler.
1986 - 1987 Arbeitsaufenthalte in Arnheim/NL, Freilichtmalerei, Schauspielschule Arnheim, Mime und Improvisation,
1992 Theaterkunde, Fachbereich Schauspiel, UdK Berlin
seit 1992 Dozentin und Lehrkraft für Kulturelle Projekte an verschiedenen Institutionen in Berlin.
Atelierförderung des Berliner Kultursenats.

lebt und arbeitet in Berlin


EINZELAUSSTELLUNGEN (AUSWAHL)


1987 „Selfportretten“, Stiftung Helleweg, Arnhein / NL
- „Rheinbilder“, Atelierhaus Bovenbeekstraat, Arnheim / NL

1989 „Der Prozess der Malerei“, Galerie Meta Weber, Krefeld
1993 „fotoübermalungen“, Projekte am Kollwitzplatz, Berlin
1997 „Malerei in Aktion“ KunstRaum Berlin/Kooperation Schering Kunstverein, Berlin
1998 „Übermalungen“, Atalante, Berlin
- "Kosovo Projekt", Humboldt Universität, Berlin
- "Flucht und Vertreibung", Institut Francais, Maison de France, Berlin
1999 "La Traviata", Performance, Kunstsalon, Berlin
- Projekt Torgestaltung im öffentlichen Raum, Berlin
2000 “Körperbilder”, KunstRaum Berlin,( mit A. Abu Chamat u. K. Mertens)
2001 „Modulationen“, Galerie Enno Becker, Berlin (mit N. Fritsch u. L. Schneider)
2003 Galerie Abbraccio Berlin
- Malaktionen im Öffentlichen Raum, Berlin (mit J. Karasinski)
2004 Temporäre Galerie, Projektraum Belziger Str., Berlin
2005 „Fera “ u. Galerie im Wenckebach , Gelände Wenckebach Krankenhaus, Berlin
- Schwartzsche Villa, Berlin (mit K. Mertens) (K)
2007 Galerie in der GRS, Berlin
2010 "Figur, Fläche, Raum", (mit Karl Menzen), Kunstamt Schöneberg, Berlin
2011 "Identitäten", Galerie subjectobject, Berlin
2017 "DENKMAL AM ORT", Projekt, Galerie Fantom, Berlin (mit O. Castillo)
2018 "DENKMAL AM ORT", Projekt, Atelier im Blauen Haus, Berlin
2020 "Digitale Präsentation Atelier Belziger Straße", Dezentrale Kulturarbeit, Berlin


GRUPPENAUSSTELLUNGEN/PROJEKTE (AUSWAHL)


1981 „Projekt Künstlerinnenaustausch“, Goethe Institut, San Francisco
- Goethe Institut, Mexico City
- „Gruppe Frauen Berlin“ , Kunstverein, Norden
1982 “Offene Ateliers Belziger”, Berlin
1984 “Offene Ateliers Belziger”, Berlin
1986 „Die fünf Sinne“, Kunstquartier Ackerstraße, Berlin
1988 „Zeitprojekt“, Ruine der Künste, Berlin
1991 „Gruppenausstellung“, Kunstamt Kreuzberg, Berlin
- „„Offene Ateliers in Schöneberg“, Kunstamt Schöneberg, Berlin
1992 Fachbereich Freie Kunst, HdK Berlin, Seminar und Ausstellungsprojekt :„36 Räume“, Außenrauminstallation Auguststraße, Berlin
1998 "Flucht und Vertreibung", Institut Francais, Maison de France, Berlin (mit P. Moreira u. N. Nihad Pusia)
2001 Künstler des KunstRaum Berlin, KunstRaum Berlin e.V.
2002 „Malaktion Temporäre Galerie Müllerstrasse“, Weddinger Kultursommer 2002, KunstRaum Berlin e.V.
- „Offene Ateliers Belziger Straße 02“, Berlin
2003 „local art“, Kunstprojekt, Berlin
- Malaktion vor Publikum im Stadtraum, mit J. Karasinski, Oberbaumbrücke, Berlin
- „Temporäre Galerie Platanenstrasse 9 “ (m. R. Preissler u. J. Karasinski)
- Malaktion vor Publikum im Stadtraum, mit J. Karasinski, Weddinger Kultursommer 2003, KunstRraum Berlin e. V.,
- „kunstherbst 03, kunstherbstparcours“, Berlin.
2004 Kunstamt Steglitz, Berlin
- Künstler des Kunstsalon Trabant, Berlin
- Temporäre Galerie, Projektraum Belziger Str., Berlin (mit J. Karasinski)
- 3. Weddinger Kultursommer 2004, Berlin
2005 Jahresaustellung KunstRaum e. V., Berlin
- „local art 2005“, Lokales Kunstprojekt, Berlin
- „MAGISTRALE 2005“, Berlin
- Galerie „Buchkunst Kunstbuch“, Berlin
2006 „MAGISTRALE 2006“, Berlin
- "Schöne-berg-Wanderung", Galerie Borchert und Schelenz
- Lys Wakeman Galerie, Berlin
2007 Textperformance, Galerie Borchert und Schelenz, Berlin
- MAGISTRALE 2007, Berlin
- "Schöne-berg-Wanderung 2007", Galerie Borchert und Schelenz, Berlin
2008 Galerie Verborgenes Museum, GEDOK Berlin, Berlin
- Galerie subjectobject, Berlin
- Galerierundgänge/Offene Ateliers, Berlin

2009 "Unbeschreiblich weiblich", GEDOK Hamburg, Kunstforum Hamburg

2010 "50 Jahre GEDOK Berlin", Videoinstallation- Einzelfilme, Haus am Kleistpark und Kunstamt Kreuzberg, Berlin
- Offene Ateliers/ Galerierundgänge 2010", Berlin

2011 "Jahrelang-Liebeslang", Galerie subjectobject, Berlin
- "Offene Ateliers/Galerierundgänge2011", Berlin

2012 "Künstler des Kunstsalon Trabant", Petruskirche Lichterfelde, Berlin
- "Schöneberger Art 2012", Berlin

2013 "Schöneberger Kapital", Galerie subjectobject, Berlin
- "Schöneberger Art 2013", Berlin
- "Ansichten vom HOTEL BOGOTA", Berlin, (mit J. Daldrop)

2014 "Be-60+Re", Musee Ernest Cognacq, Frankreich
- "LebensSICHTEN III", GEDOK Galerie, Berlin

2015 "Liberation", Chateau de Saint Auvent, Saint Auvent, Frankreich
- "Vorbilder", GEDOK Galerie, Berlin

2016 "Die wilden 80iger in der Deutsch-Deutschen Malerei",{ Museum Potsdam, Potsdam
- "UNRAST" Projektraum Bethanien, Berlin

2017 "Schöneberger Art 2017", MZ Galerie, Berlin
- "365 x Ja", Galerie subjectobject, Berlin

2018 "#MeToo", GEDOK Galerie, Berlin
- "Zeit und Zeitbewusstsein", GEDOK Galerie, Berlin

2019 "Mental Landscape", LAB, GEDOK Galerie, Berlin
- "JETZT !", GEDOK Galerie, Berlin
- "schöneberger-art 2019", Haus am Kleistpark, Berlin

2020 "Verwandlung-Inszenierung-Rollenspiel", LAB, digitale Präsentation GEDOK Berlin
- "Verwandlung-Inszenierung- Rollenspiel", Print Präsentation, Konzept, Text


VORTRÄGE (AUSWAHL)

1992 Gastvortrag an der HdK, Fachbereich Darstellende Kunst, Berlin
1995 Projektvorstellung "Spiele mit den Ich", Fachbereich Künstlerweiterbildung, HdK Berlin
1996 Fachbereich Bildende Kunst/Fachdidaktik HdK Berlin
2002 Gastvortrag an der UdK, Fachbereich Gestaltung, Berlin
2019 Einführungsrede zur Gruppenausstellung im Rahmen der "schöneberger-art" im Haus am Kleistpark, Berlin



© 2006 Eva Marie Kreutzberger